Als ich an diesem Montagabend den Lokschuppen in Bielefeld betrat, wusste ich nur eines sicher: Siegfried & Joy würden mich ganz bestimmt irgendwie zum Lachen bringen. Ihre viralen Videos, in denen sie AfD-Plakate, Politiker*innen und sogar ganze Schulklassen mittels ihres goldenen Vorhangs verschwinden oder auftauchen lassen (ersteres natürlich nur verschwinden), hatten mich längst davon überzeugt, dass sie zumindest Humor und Selbstironie perfekt beherrschen. Menschen aus der ganzen Welt eifern ihnen in eigenen Homevideos nach und machen zumindest das Internet damit ein Stück weit zu einem besseren Ort. Dank diverser Statements und eines Podcasts wusste ich auch im Vorfeld schon von ihrer vernünftigen politischen und menschlichen Haltung. Allein damit hatten sie bei mir schon einen Stein im Brett.

Doch wie viel „echte“ Magie würde mich an diesem Abend erwarten? Würden sie über ihre Parodien und politischen Statements hinaus auch mit verblüffenden Zaubertricks glänzen? Mit diesen Gedanken nahm ich Platz in der neunten Reihe – bereit für eine Show, die alle Klischees der Zauberkunst auf den Kopf stellen sollte.

Der Lokschuppen Bielefeld

Die Location selbst war für mich noch neu, weshalb ich hier auch kurz darauf eingehen will: Der Lokschuppen Bielefeld ist ein beeindruckender Veranstaltungsort mit industriellem Charme, offenen Backsteinwänden und historischen Stahlträgern. Die Parkplatzsituation ist zwar eher ausbaufähig, aber bei einer Veranstaltung dieser Größe noch akzeptabel. Der Einlass verlief bei uns angenehm unkompliziert: Einmal kurz das Onlineticket gescannt und schon war ich drin.
Innovativ fand ich den Grilltruck vor Ort (auch wenn ich nicht weiß, was genau angeboten wurde). Es entzieht sich jedoch meiner Kenntnis, ob dieser dort regelmäßig bei Veranstaltungen steht. Praktisch ist auch die Bar direkt im Veranstaltungsraum, wo man sowohl bar als auch per Karte zahlen kann – das kenne ich von anderen Veranstaltungsorten für etwas größere Shows nur noch im Foyer. Die Preise sind clubtypisch, alkoholfreie Getränke rangieren (Stand März 2025) bei knapp 5 Euro für 500ml.

Viel Interaktion mit dem Publikum

Schon vor Beginn der Show stimmt die Crew das Publikum mit Musik ein, die thematisch perfekt zu „Magic“ passt. Neben vereinzelten Fans trägt auch die Crew auffällige Glitzer-Leoparden-Outfits und verbreitet so bereits unweigerlich gute Laune.

Siegfried & Joy im Lokschuppen Bielefeld

Eins wird schnell klar: Ein großer Teil der Show lebt von der Interaktion mit dem Publikum. Siegfried & Joy spulen nicht einfach nur ihr Programm ab, denn sie reagieren zwischendrin auf alles, was ihnen auffällt: Zu-spät-Kommer*innen, Getränke-Holer*innen und Toilettengänger*innen werden charmant in die Show eingebunden. Ein skeptischer Gast aus der ersten Reihe sorgt für viele Lacher, als er kurzerhand Teil eines Tricks mit einem Tuch, Stab und Mikrofonständer wird.

Natürlich holen Siegfried & Joy auch Zuschauer*innen direkt auf die Bühne. Mit einer Mischung aus Witz und Charme legen sie ihnen Worte und Taten in den Mund – ein Running Gag, der sich durch den Abend zieht. Die Betroffenen werden dabei vom Publikum gefeiert und in ihren Aktionen bestärkt. Dennoch braucht es meiner Ansicht nach definitiv ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein, um sich bei solchen Momenten nicht unwohl zu fühlen.

Magie zum Anfassen: Das große Publikumselement

Ein Highlight des Abends ist ein Trick, bei dem das gesamte Publikum eingebunden wird. Jede*r erhält bereits vor Showstart fünf Spielkarten, die Teil eines tollen gemeinsamen Moments werden. Ich sage nur so viel: Karten fliegen wie Konfetti durch die Luft. Auch wenn dieser Trick mit etwas Nachdenken sicher relativ leicht erklärbar ist, fühlt er sich in diesem Moment wie echte Magie an – so sehr, dass ich mir tatsächlich überlege, eine meiner Karten als Erinnerung in ein künftiges Tattoo einfließen zu lassen.

Eine Show auf Augenhöhe

Besonders charmant sind die Interaktionen mit den zahlreichen Kindern im Publikum. Da Kinder oft besonders unberechenbar reagieren, entstehen hier einige der lustigsten Momente des Abends. Dabei wird deutlich: Siegfried & Joy agieren nicht von oben herab, sondern begegnen ihrem Publikum auf Augenhöhe – egal ob jung oder alt. Klar reißen sie mal den einen oder anderen Spruch über „Kinder…“, aber meinen das keinesfalls böse. Sie sind eben keine unnahbaren Performer, sondern Entertainer zum Anfassen. Und obwohl es eine Show von ihnen ist, fühlt es sich nicht an, als ginge es um sie, sondern vielmehr um eine schöne gemeinsame Zeit.

Von Kartentricks bis Mentalismus: Magische Highlights

Die Show ist tatsächlich von einer Vielzahl an Zaubertricks geprägt – zum Teil eher aus dem Handbuch für fortgeschrittene Hobbyzauberer und -zauberinnen und andere Male doch ziemlich neu interpretiert. Besonders auffällig ist die „orale“ Natur vieler Tricks: „Toastscheiben“, Karten und Seile scheinen wie aus dem Nichts aus den Mündern von Siegfried & Joy zu kommen.

Auch einige größere Tricks sorgen für Staunen: Ein Bit mit einer spezifischen aus dem Publikum gerufenen Uhrzeit oder das mysteriöse Auftauchen von Karten gehören zu einigen der Highlights. Ein humorvoller Ausflug in den Mentalismus überrascht das Publikum und lässt uns mit einem doppelten Staunen zurück: Einerseits klappt ein „Gedankenlese“-Experiment deutlich besser als erwartet und sorgt für eine große Überraschung. Und andererseits war Joy 2016 bei Astro TV?! Bitte was?

Siegfried & Joy live: Ein Feuerwerk für die Sinne

Wer Hochglanzmagie in Richtung David Copperfield erwartet, ist bei Siegfried & Joy falsch. Ihre Show ist eher eine wilde Mischung aus Farben, Humor und viel Energie – ein Spektakel, das alle Sinne anspricht. Laut, bunt und schrill, mit einem Tempo, das ein wenig an ADHS erinnert (und ich weiß, wovon ich spreche). Zwischen Tanzeinlagen, Mitsprechchören und einer schier endlosen Reihe von Witzen, Tricks und Running Gags gibt es immer wieder Momente der Entschleunigung, die dem Publikum eine kleine Verschnaufpause gönnen.

Siegfried & Joy liefern einen Abend voller Lacher, Magie und Überraschungen. Ihre Mischung aus Zauberkunst und Comedy ist ebenso charmant wie unterhaltsam – und manchmal auch überwältigend in ihrer Intensität. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, das Publikum aktiv einzubinden und jedem Moment eine persönliche Note zu verleihen. Ob Jung oder Alt: Eine Show der beiden ist für alle ein magisches Erlebnis.

Article Tags:
Schallgefluester
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.